Stillkissen-Test 2023: 12 Stillkissen im Vergleich | ELTERN.de

2023-02-05 16:59:45 By : Mr. Alvin Huang

Stillkissen sind Alleskönner: Sie helfen dir dabei, auch mit Babybauch noch eine bequeme Schlafposition zu finden. Sie stützen dich und dein Kind beim Stillen und Füttern, beugen Verspannungen und Rückenschmerzen vor und dienen deinem Baby als gemütliches Nestchen. Später sind die Kissen eine beliebte Rückenstütze beim Vorlesen, oder kommen bei der Kissenschlacht im Kinderzimmer zum Einsatz. In unserem Stillkissen-Test stellen wir dir die beliebtesten Stillkissen und die Testsieger von ÖKO-TEST im Vergleich vor – so hast du einen Überblick über das Angebot und kannst entscheiden, welches Stillkissen am besten zu dir und deinem Kind passt.

Theraline, Julius Zöller, Ergobaby oder Motherhood – jede Marke definiert ein gutes Stillkissen anders. Das klassische Stillkissen ist langgezogen, flexibel formbar und auch als Seitenschläferkissen geeignet. Modernere Kissen haben dagegen eine stabile, kompakte C- oder U-Form, die vor allem auf eine ergonomische Stillhaltung ausgerichtet ist. Welche Form und Größe dein Stillkissen haben sollte, ob es schadstoffgeprüft oder besonders preiswert, mit EPS-Mikroperlen oder Naturmaterial gefüllt sein soll – all das entscheidest du nach unserem ausführlichen Vergleich ganz nach deinen individuellen Ansprüchen. Fragen rund um das Stillkissen beantworten wir im FAQ-Bereich im Anschluss an den Stillkissen-Test.

Das Niimo Alpha XXL Still- und Schwangerschaftskissen ist mit einer äußeren Bogenlänge von über 200 cm für große und kleine Eltern gleichermaßen geeignet. Diese Länge macht das mit weichen Silikon-Polyesterfasern gefüllte Stillkissen zum idealen Seitenschläferkissen für Schwangere, genauso wie zur kuscheligen Stillstütze für Mutter und Kind. Ein Holzknopf am Baumwoll-Bezug ermöglicht es, die beiden Enden des Kissens zu verbinden und so eine bequeme Rückenstütze oder ein sicheres Nest fürs Baby zu schaffen. Diese Anwendungsvielfalt gibt es zu einem moderaten Preis – wohl deshalb gehört dieses Stillkissen zu einem der beliebtesten bei Amazon.

Das Niimo XXL Stillkissen im Überblick: 

Das sagen Eltern: Von “sehr schön” bis “perfekt” – in über 20.000 Kundenbewertungen bei Amazon schwärmen Nutzer von dem Niimo Still- und Schwangerschaftskissen. Besonders begeistert sind sie davon, dass das lange Stillkissen so vielseitig verwendet werden kann und durch den Knopf zu einem Nestchen fürs Baby verbunden werden kann. Die weiche Polyesterfüllung eignet sich zum Schlafen besser als zum Stillen, insgesamt bietet das Kissen aber ein solides Preis-Leistungs-Verhältnis.

Der Bezug ist bei 30 Grad waschbar.

Ja, das Kissen ist genau wie der Bezug bei 30 Grad waschbar.

Nutzer berichten, dass die Polyesterfaser-Füllung beim Auspacken eher fest ist und nach Gebrauch weicher und angenehmer wird.

Nein, das Niimo Stillkissen hat kein Oeko-Tex-Zertifikat.

Das Theraline Original Stillkissen gehörte mit einem sehr guten Testergebnis zu den Testsiegern im letzten Stillkissen-Test von ÖKO-TEST (2018). Der Test belegt, dass alle verwendeten Stoffe – vom Inlett und Bezug aus Baumwolle bis zur EPS-Mikroperlen-Füllung – wie von Standard 100 by Oeko-Tex und vom TÜV zertifiziert, komplett schadstofffrei sind. Nicht nur deshalb wird das Stillkissen gerne von Hebammen empfohlen. Dank der feinen, flüsterleisen Mikroperlen lässt es sich flexibel formen und bleibt in der gewünschten Position: Ob als Lagerungskissen während der Schwangerschaft, als Stütze beim Stillen oder als Babynestchen.

Noch nachhaltiger und hochwertiger gibt es das Theraline Stillkissen in der sogenannten „Bamboo Collection“. Hier besteht der Bezug aus einem Bambus-Baumwoll-Gemisch.

Das Theraline Original Stillkissen im Überblick: 

Das sagen Eltern: Das Theraline Stillkissen passt sich jeder Körperform an, ist hochwertig verarbeitet und flexibel nutzbar. Mütter wie Väter sind begeistert und können es jederzeit weiterempfehlen. Auch wenn der ideale Füllgrad Geschmackssache ist und einige schneller ein Mikroperlen-Nachfüllpack brauchen werden als andere.

Das Theraline Original ist kein Zwillingsstillkissen. Mit einer Länge von 190 cm könnte es jedoch groß genug sein, um jeweils ein Baby links und ein Baby rechts zum Stillen im Football-Griff darauf zu betten.

Anders als EPS-Standardperlen sind Mikroperlen sehr geräuscharm, so dass dieses Stillkissen ohne Rascheln auskommt.

Inlett und Kissenbezug bestehen beide aus Baumwolle und können bei 60 Grad in der Maschine gewaschen werden.

Der Außenbogen des Kissens hat eine Länge von 190 cm. Von einem Kissenende zum anderen sind es auf der andere Seite 158 cm. Das Kissen ist 38 cm breit.

Das Motherhood Stillkissen ist eine Alternative für alle Neueltern, denen ein langes Wurstkissen wie das Niimo oder das Theraline Original Stillkissen zu groß und zu unhandlich ist. Das Kissen hat eine feste, kompakte C-Form, die Mama und Baby ideal beim Stillen oder Füttern unterstützt. Zwar kann es nicht als Seitenschläferkissen in der Schwangerschaft genutzt werden, dafür eignet es sich gut als Babynest und später als Spiel- oder Sitzkissen für das groß gewordene Kind. Dazu besteht das mit Polyester-Hohlfasern gefüllte Kissen aus hochwertigen, schadstofffreien Materialien, die nach Standard 100 by Oeko-Tex geprüft sind.

Das handliche Motherhood Stillkissen im Überblick: 

Das sagen Eltern: Endlich ein festes und kompaktes Stillkissen, das nicht gleich das ganze Sofa einnimmt und dazu auch noch ein schönes Design hat. Damit ist es das perfekte Stillkissen für unterwegs. Der Vorteil des Kissens ist aber auch gleichzeitig sein Nachteil. Für Frauen mit größerem Bauchumfang oder für größere Babys kann das kompakte Kissen zu klein sein.

Wird das Kissen im Schonwaschgang gewaschen, bleibt die Füllung gleichmäßig.

Das Stillkissen eignet sich am besten als Stütz- und Lagerungskissen für Babys. Als Seitenschläferkissen eignen sich langgezogene Stillkissen besser.

Nein, die Füllung ist nicht zugänglich. Ein Entnehmen oder Nachfüllen der Füllung ist nicht vorgesehen.

Ja, Nutzerinnen berichten, dass sie damit auch noch 8 Monate alte Kinder gut stillen können.

Die Gründer von Minky-Mooh sind selbst Eltern und haben lange nach einem guten, natürlichen Still- und Lagerungskissen gesucht, bevor sie selbst eines designt haben. Das Minky-Mooh Bio-Stillkissen besteht aus naturbelassener Baumwolle, die mit Kapok gefüllt ist. Kapok, auch Pflanzendaunen genannt, ist atmungsaktiv und wärmt gut. Zugleich hat die Faser gegenüber anderen Naturmaterialien den Vorteil, dass sie mit einer wasserabweisenden Wachsschicht überzogen ist und somit keine Feuchtigkeit speichert, welche zur Schimmelbildung führen kann. Dank eines natürlichen Bitterstoffes wird zudem der Milbenbefall reduziert. So ist das Stillkissen auch für Allergiker unbedenklich. Der Nachteil des natürlichen Materials: das Gewicht. Mit 1,8 kg ist das Stillkissen im Vergleich zu anderen Modellen recht schwer.

Das Bio-Stillkissen von Minky Mooh im Überblick: 

Das sagen Eltern: Das Minky-Mooh Bio-Stillkissen ist schön weich, knistert nicht, bleibt in Form und ist dazu noch zu 100% aus natürlichen Materialien. Damit eignet es sich ideal als Seitenschläferkissen in der Schwangerschaft und auch als Lagerungskissen, auf dem Eltern ihr Baby mit gutem Gewissen betten können. In einigen Kundenbewertungen wird das Kissen jedoch als zu weich und schnell plattgelegen bewertet. 

Wenn es sich um einen glatten Baumwoll-Bezug handelt, darf dieser bei 60 Grad in der Waschmaschine gewaschen werden. Ein gestrickter Bezug bei 30 Grad.

Der Hersteller empfiehlt, das Kissen ohne Bezug in die pralle Sonne zu legen, weil UV-Strahlen gut gegen milchbasierte Flecken helfen. Zum anderen empfiehlt er für die Reinigung des Kapok-Kissens Natron. Bei sehr starker Verschmutzung könnte auch die Kapokfüllung aus dem Innenbezug genommen zu werden, um den Innenbezug in der Waschmaschine zu waschen.

Ja, das Stillkissen kann mit einem Reißverschluss geöffnet werden, um den Kapok herauszunehmen oder nachzufüllen.

Ja, da die Baumwolle nicht chemisch behandelt wird, kommt es vor, dass schwarze Stückchen von der Baumwollschale im Stoff sichtbar sind. Das ist natürlich und unbedenklich.

Bauch an Bauch mit deinem Baby – das Ergobaby Natural Curve Stillkissen wurde so entwickelt, dass das Baby auf deinem Schoß auf Anhieb die optimale Höhe zum Stillen hat. So fällt es dir leichter, das Kind anzulegen und das Stillen klappt entspannter und rückenschonender. Liegt der Kopf des Babys höher als der Bauch, kommt das außerdem seiner Verdauung zugute. Um eine ergonomische Stillposition für Mutter und Kind zu erreichen, ist das Kissen mit formstabilem Schaum gefüllt, der dich und dein Baby beim Stillen abstützt. Sowohl die Füllung als auch der flauschige Bezug sind komplett schadstofffrei, weshalb das Ergobaby Stillkissen im Test von ÖKO-TEST (2018) genau wie das Theraline Original Kissen mit einem sehr guten Ergebnis zu den Testsiegern gehörte.

Das Ergobaby Natural Curve Stillkissen im Überblick: 

Das sagen Eltern: Anders als bei den mit EPS-Perlen gefüllten Stillkissen verrutscht bei diesem Kissen nichts. Das Kind liegt stabil und ohne einzusacken auf dem Kissen. Das macht es leichter, das Baby richtig anzulegen. Der Nachteil dieses vorgeformten, stabilen Kissens ist, dass es unflexibel ist und dadurch nur wenige Stillpositionen zulässt. Zudem wird es für größere Babys schnell zu klein. Fazit: Klare Empfehlung für den Stillstart, darüber hinaus nicht für jeden geeignet.

Auch das Boppy Stillkissen von Chicco ist kompakter als die meisten Stillkissen und wurde für eine ergonomische Stillhaltung entwickelt. Gefüllt mit Polyester-Hohlfasern und ausgestattet mit der patentierten Miracle Middle-Einlage, passt sich das Kissen perfekt an den Körper an, ohne seine Form zu verlieren. Damit stützt es Mama und Baby beim Stillen zuverlässig. Im Vergleich zum Ergobaby Natural Curve Kissen ist es deutlich günstiger, hat die klassische C-Form eines Stillkissens und punktet mit einem niedlichen, kindgerechten Design.

Das Boppy Stillkissen im Überblick: 

Das sagen Eltern: Stabil und fest – wer mit Perlenfüllungen schlechte Erfahrungen gemacht hat, lobt vor allem die Formstabilität des Boppy Kissens, die beim Stillen hilfreich ist. Auch die kompakte Größe und die Handlichkeit des Stillkissens schneiden im Vergleich gut ab und sind vor allem unterwegs ein Vorteil. Genau wie beim Motherhood Kissen kann die Kompaktheit jedoch auch ein Nachteil sein. Für Frauen von größerer Statur ist das Boppy schnell zu eng oder nicht hoch genug.

Während herkömmliche Stillkissen schon mal wegrutschen können, wenn du gerade nach der richtigen Stillposition suchst, sitzt das My Breast Friend Kissen dank verstellbarem Anschnallgurt fest am Bauch. So hilft es dir und deinem Baby, die richtige Stillposition beizubehalten. Dazu ist das Stillkissen mit einer gepolsterten Rückenlehne ausgestattet, um Rücken- und Nackenschmerzen vorzubeugen. Ähnlich wie das Ergobaby Natural Curve Kissen wurde auch dieses Kissen zusammen mit Stillexperten für einen gelungenen Stillstart entwickelt und behält dank der Schaumstoff-Füllung seine Form. Im Vergleich zu Ergobaby ist dieses Kissen jedoch deutlich leichter.

Das My Breast Friend Stillkissen auf einen Blick: 

Das sagen Eltern: Vor allem Frauen, die zu Beginn mit Stillproblemen zu kämpfen hatten, empfehlen das My Breast Friend Kissen weiter. Das Stillkissen ist stabil, gut durchdacht und hilft dabei, auf Anhieb eine bequeme Stillposition zu finden. Punktabzüge gibt es für den hohen Preis und dafür, dass sich nur der Bezug in der Maschine waschen lässt. 

Wer beim Stillen gerne mit verschiedenen Positionen experimentiert und am liebsten auch schon ein Stillkissen zum Schlafen in der Schwangerschaft hat, ist mit einem klassischen, flexiblen Wurstkissen besser beraten. Das Hobea XXL Stillkissen zeichnet sich ähnlich wie das Niimo XXL Stillkissen durch große Anwendungsvielfalt und ein top Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Es eignet sich als Seitenschläferkissen, zum Stillen, als schützende Bettumrandung für das Eltern- oder Beistellbett und dank Knopfverschluss an den Kissenenden auch als gemütliches Baby-Nest. Im Gegensatz zum Niimo ist dieses Kissen dazu noch TÜV-zertifiziert und als fair in der EU produziert ausgewiesen. 

Das Hobea XXL Stillkissen auf einen Blick: 

Das sagen Eltern: In den Kundenbewertungen auf Amazon zeigen sich Nutzer sehr zufrieden mit der Qualität, der Größe und dem schönen Design des Kissens. In jedem Fall sollte es vor der ersten Nutzung jedoch gewaschen werden, da es nach dem Auspacken nach Chemie riecht. Eine Maschinenwäsche ist bei 30 Grad möglich.

Du suchst nach einem Stillkissen, das groß, flexibel einsetzbar und vor allem frei von Schadstoffen ist – dann ist das Julius Zöllner Kissen eine gute Wahl. Das Stillkissen wird nach höchsten Qualitätsstandards in Deutschland produziert. Alle verwendeten Materialien sind schadstoffgeprüft und nach Standard 100 by Oeko-Tex zertifiziert. Dazu ist das Kissen mit seiner Polyesterflocken-Füllung sehr anschmiegsam und komplett geräuschlos. Ideal zum Schlafen, Stillen und Kuscheln. 

Das Julius Zöllner Kissen auf einen Blick:  

Das sagen Eltern: Viele Nutzerinnen haben sich das Stillkissen bereits in der Schwangerschaft bestellt und sind mit der verbesserten Schlafposition in der Nacht sehr zufrieden. Das Kissen unterstützt, ohne zu stören, ist sehr leise und hochwertig verarbeitet. Kritik gibt es in einigen Bewertungen allerdings an der Füllung, die nach einigen Monaten Klumpen bildet.  

Je größer der Babybauch, desto schwieriger wird es für Schwangere, eine angenehme Schlafposition zu finden. Das Koala Hugs Schwangerschaftskissen von Koala Babycare wurde eigens dafür entwickelt, die Rückenschmerzen von schwangeren Frauen im Schlaf zu lindern. Mit seinen silikonisierten Faserflocken und dem Kissenbezug aus 100 Prozent Baumwolle ist das lange Seitenschläferkissen ein zertifiziertes Medizinprodukt der Klasse 1. Wie alle Schwangerschaftskissen in unserem Test lässt es sich vielfältig einsetzen: Als Lagerungskissen beim Schlafen und Sitzen für Mama genauso wie als Stillkissen oder Babynestchen für die ersten Monate mit eurem Baby. Durch die praktischen Sicherheitsschnüre am Bezug kann das Stillkissen auch als Bettumrandung für das Kinderbett eingesetzt werden.

Das Koala Babycare Schwangerschaftskissen im Überblick:

Das sagen Eltern: Über 7.000 positive Bewertungen im Netz sind eindeutig: Das Schwangerschaftskissen entlastet Mamas und hilft Schwangeren dabei, wieder durchzuschlafen. Gelobt werden vor allem die flauschige Füllung, die ihre Form behält, sowie der gute Kundenservice von Koala Babycare.

Eines der wenigen Stillkissen in unserem Test, das mit einer sandfeinen Mikroperlen-Füllung gefüllt ist, kommt wieder aus dem Hause Theraline. Mit seinem Bezug aus Frotteeplüsch kann der Theraline Plüschmond sowohl als kuscheliges, handliches Stillkissen als auch als Schmuse- und Lesekissen verwendet werden. Weil das Kuschelkissen genauso wie das Theraline Original eine Nachfüllöffnung hat, können die Perlen nach Bedarf aufgefüllt werden, wodurch das Kissen immer die optimale Form hat und zum jahrelangen Begleiter wird.

Der Theraline Plüschmond im Überblick: 

Das sagen Eltern: Ein kuscheliges Stillkissen, ohne störendes Rascheln. Allerdings ist es einigen Müttern zum Stillen zu weich und da es keinen abnehmbaren Bezug hat, verteilt es schon bei der kleinsten undichten Stelle seine Perlen in der ganzen Wohnung. 

Zwillingsmütter sind zum Stillstart besonders gefordert. Ein Stillkissen, welches sie dabei unterstützt, möglichst einfach und bequem gleich zwei Babys auf einmal anzulegen, kann dabei eine große Hilfe sein. Das Mimuselina Zwillingsstillkissen  bringt dafür die besten Voraussetzungen mit: Es ist extra breit und hoch, so dass zwei Babys hier bequem einander gegenüber Platz nehmen können. Die Zwillingsmama hat ihre Kleinen so direkt vor sich liegen und muss sie nicht mit der Kraft ihrer Arme festhalten. Dazu ist das Kissen mit einer abnehmbaren verstellbaren Lendenwirbelstütze ausgestattet, die sich ähnlich wie beim My Breast Friend Stillkissen am Körper befestigen lässt, um nicht zu verrutschen.

Das Mimuselina Zwillingsstillkissen auf einen Blick: 

Das sagen Eltern: Das Stillkissen für Zwillinge unterstützt sehr gut beim anfänglich schwierigen Tandemstillen. Jedoch ist es auf Dauer leider zu klein für zwei Kinder.